Häufig gestellte Fragen
Nach der Ernte werden reife Kaffeekirschen auf Trockenbetten oder Zementböden in der Sonne getrocknet. Hierbei werden die Kirschen in regelmäßigen Abständen gewendet. Das Verfahren führt zu einem fruchtig-süßem Geschmack. Nach der 2-3 wöchigen Trocknung werden die Kirschen geschält und sortiert.
Unser Robusta Sc 18 wird Uganda in der Region Mpigi auf einer Höhenlage von 1100 - 1300m angebaut.
Unser Robusta Sc 18 hat kein Biozertifikat. Unsere Bauern arbeiten aber ohne chemische Dünger oder Pestizide.
Ja, wir bieten neben Kleinstmengen für die Heim- oder Proberöstung auch größere Mengen an. Hierfür kannst Du uns einfach kontaktieren.